Hexentanz — Daten zum Spiel Autor Björn Hölle Grafik Graham Howells, Walter Pepperle Verlag F.X. Schmid (1988), Ravensburger (1999, 2007) Erscheinungsjahr 1988, 1999, 2007 Art Gedächtnisspiel, Laufspiel … Deutsch Wikipedia
Hexentanz — Hexentanz, s. Hexe, S 301 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hexentanz, der — Der Hêxentanz, des es, plur. die tänze, der erdichtete Tanz der Hexen in der Walpurgis Nacht auf dem Bloxberge und andern deßhalb berüchtigten Örtern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hexentanz — Hexentanzm DamenwahlbeimTanz;TanznurunterFrauen.VorwiegendbezogenaufWitwen undLedigenbälle,aufden»BalleinsamerHerzen«u.ä.⇨Hexe3.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Chaupar — Dieser Artikel beschreibt das indische Spiel Pachisi; für das englische Spiel von John Jaques Son siehe Patchesi; für das amerikanische Spiel von Selchow and Righter siehe Parcheesi; für das spanische Spiel siehe Parchís Pachisi (Hindi, sprich:… … Deutsch Wikipedia
Chaupur — Dieser Artikel beschreibt das indische Spiel Pachisi; für das englische Spiel von John Jaques Son siehe Patchesi; für das amerikanische Spiel von Selchow and Righter siehe Parcheesi; für das spanische Spiel siehe Parchís Pachisi (Hindi, sprich:… … Deutsch Wikipedia
Lauingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lauingen (Donau) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lauingen an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Christina Plum — (auch Plom, Plaum[1]; † 16. Januar 1630 in Köln) war eine Kölner Obstverkäuferin und Tochter eines Gaffelboten. Sie spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Kölner Hexenverfolgung. Inhaltsverzeichnis 1 Der Fall Christina Plum 1.1… … Deutsch Wikipedia